Seit Herbst 2023 bietet das Team des Gesundheitskiosks für die Solinger Bevölkerung Beratung in gesundheitlichen und sozialen Fragen an und blickte nun auf das erste erfolgreiche Jahr zurück. Im Rahmen eines Neujahrsempfangs mit geladenen Partnern und Ehrengästen zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz. In über 1800 Fällen wurde ratsuchenden Menschen aus unserer Stadt Orientierung und Hilfe gegeben. Dazu kommen zahlreiche Telefonate, die Weitervermittlung zu den richtigen Anlaufstellen sowie ein umfangreiches Kursangebot zur Stärkung der Gesundheitskompetenz.
Als Mitglied des Bundesverbandes der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze unterstützen wir diese Initiative von AdA, BMC, DGIV und NDGR.
Urkundenübergabe im AOK-Haus Solingen. Von links: Dr. med. Stephan Kochen, Mark Kuypers, Christiane Otto (Regionaldirektorin AOK Rheinland/Hamburg), Andrea Reinartz (Referentin Versorgungsinnovation AOK Rheinland/Hamburg), Dr. med. Werner Klur (Foto: Christiane Otto/AOK)
QuATRo ist eine bundesweite Initiative der AOK, in der Arztnetze ihre medizinische Versorgungsqualität mit der Regelversorgung in Deutschland und der Qualität anderer Netze vergleichen können. Etwa 60 Indikatoren, die verschiedene Aspekte der Versorgungsqualität abbilden, fließen in die Bewertung ein. Mit der Auszeichnung durch das Prädikat Silber wurden solimed erneut ausgezeichnete Ergebnisse in der Versorgungsqualität bescheinigt.
Mit „Silber“ wurde das Ärztenetz von solimed – Unternehmen Gesundheit im Rahmen des bundesweiten AOK-Projektes „QuATRo: Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“ ausgezeichnet und die AOK Rheinland/Hamburg prämierte damit die überdurchschnittlich hohe Qualität der PatientInnenversorgung im solimed Ärztenetz.
Die Auszeichnung wurde am 11. Mai 2021 von Mark S. Kuypers und Dr. Stephan Kochen, Geschäftsführer von solimed, sowie dem Aufsichtsrat-Mitglied Dr. Werner Klur, persönlich entgegengenommen.
solimed ist sehr erfreut über diese erneute Auszeichnung und insbesondere über die Qualitätssteigerung zum Vorjahr. Dies ist eine weitere Motivation für solimed auch in Zukunft alles zu tun, um die ärztliche Versorgung unserer PatientInnen in Solingen durch das solimed Ärztenetz zu optimieren.
Im Rahmen des 11. Fachkongresses der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin am 9. März 2021 wurden durch eine Fachjury und eine Publikumsabstimmung Institutionen prämiert, die sich für eine interdisziplinare, digitale Vernetzung im Gesundheitswesen einsetzen. Das eingereichte Konzept von solimed gewann den 2. Platz. Wir bedanken uns herzlich für diese Auszeichnung.
Der konsequente Weg von solimed – Unternehmen Gesundheit, durch digitale Vernetzung die medizinische und pflegerische Versorgung von PatientInnen zu optimieren, wird mit der Auszeichnung noch einmal bestätigt. Seit 2008 steht solimed konstant für eine sichere, digitale Vernetzungen zwischen Solinger Haus- und Fachärzten, sowie Krankenhäusern und seit 2017 auch Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten.
Das solimed Pilotprojekt solimed ePflegebericht ist 2020 erneut für den Marie Simon Pflegepreis nominiert. Bereits im Jahre 2019 konnte solimed ePflegebericht als innovatives Projekt eine Nominierung feiern. Die Preisträger werden in diesem Jahr am 12. November 2020 während der Berliner Pflegekonferenz bekannt gegeben. Aufgrund der aktuellen Lage sind die Nominierten dazu eingeladen, digital an der Preisverleihung teilzunehmen. Es bleibt also spannend, ob sich solimed ePflegebericht über eine Auszeichnung freuen kann.
Bei Interesse können Sie sich kostenlos über die Webseite der Berliner Pflegekonferenz registrieren und so an der Preisverleihung teilhaben.
Quelle: Webseite virtual.MEDICA