Corona Info-Hotline der Stadt Solingen:
0212 / 290-2020
Ärztlicher Bereitschaftsdienst / Patientenservice:
116 117
Montag, 12.04.2021:
Referentin: Dr. Claudia Müller-Gliemann - Fachärztin für Orthopädie
Diese Veranstaltung entfällt!
Das solimed Pilotprojekt solimed ePflegebericht ist 2020 erneut für den Marie Simon Pflegepreis nominiert. Bereits im Jahre 2019 konnte solimed ePflegebericht als innovatives Projekt eine Nominierung feiern. Die Preisträger werden in diesem Jahr am 12. November 2020 während der Berliner Pflegekonferenz bekannt gegeben. Aufgrund der aktuellen Lage sind die Nominierten dazu eingeladen digital an der Preisverleihung teilzunehmen. Es bleibt also spannend, ob sich solimed ePflegebericht über eine Auszeichnung freuen kann.
Bei Interesse können Sie sich kostenlos über die Webseite der Berliner Pflegekonferenz registrieren und so an der Preisverleihung teilhaben.
Quelle: Webseite virtual.MEDICA
Unter dem Dach der Managementgesellschaft solimed – Unternehmen Gesundheit GmbH & Co. KG haben sich rund 40 niedergelassene Haus- und Facharztpraxen aller Fachrichtungen aus dem Raum Solingen sowie die St. Lukas Klinik, das Städtische Klinikum Solingen und das Krankenhaus bzw. MVZ Bethanien zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Ziel: eine reibungs- und lückenlose Behandlung und Versorgung der Patientinnen und Patienten. Kern des Zusammenschlusses ist ein gemeinsames EDV-System, das eine so genannte dezentrale elektronische Patientenakte ermöglicht. Sie ermöglicht einen sicheren und schnellen Austausch von relevanten Informationen und Daten über Krankheitszusammenhänge – für mehr Transparenz, Qualität und Effizienz in der medizinischen Versorgung.
Bei solimed kooperieren Ärzte verschiedenster Fachgebiete miteinander, um Ihnen als Patient die effektivste Behandlung zu ermöglichen.
solimed ist ein Praxisnetz, das die Qualität Ihrer medizinischen Versorgung durch bessere Kommunikation unter den Ärzten optimiert.