Das Zentrum für Telematik und Telemedizin ZTG hat einen Podcast mit unserer Projektleiterin Ute Stern aufgenommen. Darin werden das Gesundheitsnetz solimed und das projekt ePflegebericht vorgestellt, in dem auch die Solinger Pflegeeinrichtungen in die elektronische solimed Vernetzung eingebunden werden.
Viel Spaß beim Zuhören!
Solingen hilft e.V. schickt medizinische Hilfsgüter in verschiedene ukrainische Krankenhäuser, unter anderem in Kiew. Schon am Freitag, den 4. März startet die erste größere Medikamentenlieferung, die Dr. Christoph Zenses in direktem Austausch mit ukrainischen Ärzt:innen zusammengestellt hat.
Die solimed-GESUNDHEITSAKADEMIE bietet in Kooperation mit der Bergischen Volkshochschule Veranstaltungen zu medizinischen Themen an. Informationen und Aufklärung über Krankheiten, Vorsorge und moderne Behandlungsmethoden stehen im Fokus der Veranstaltungen.
Die Veranstaltungen finden im Forum der VHS, 3. Etage, Mummstraße 10 statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr, Ende ca. 20:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mit „Silber“ wurde das Ärztenetz von solimed – Unternehmen Gesundheit im Rahmen des bundesweiten AOK-Projektes „QuATRo: Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“ ausgezeichnet und die AOK Rheinland/Hamburg prämierte damit die überdurchschnittlich hohe Qualität der PatientInnenversorgung im solimed Ärztenetz.
Die Auszeichnung wurde am 11. Mai 2021 von Mark S. Kuypers und Dr. Stephan Kochen, Geschäftsführer von solimed, sowie dem Aufsichtsrat-Mitglied Dr. Werner Klur, persönlich entgegengenommen.
solimed ist sehr erfreut über diese erneute Auszeichnung und insbesondere über die Qualitätssteigerung zum Vorjahr. Dies ist eine weitere Motivation für solimed auch in Zukunft alles zu tun, um die ärztliche Versorgung unserer PatientInnen in Solingen durch das solimed Ärztenetz zu optimieren.
Das Thema Covid-19-Impfung beschäftigt momentan sehr viele Menschen. Unter diesem Link finden Sie eine Entscheidungshilfe mit wissenschaftlichen Informationen zu dem Thema, basierend auf den aktuellen Meldungen des Robert-Koch-Instituts und der Ständigen Impfkommission.
In diesem kurzen Video werden die Vorteile des solimed Patientennetzes veranschaulicht. Schauen Sie es sich doch kurz an, um sich mit solimed vertraut zu machen.
0212 / 290-2020
116 117
Unter dem Dach der Managementgesellschaft solimed – Unternehmen Gesundheit GmbH & Co. KG haben sich rund 40 niedergelassene Haus- und Facharztpraxen aller Fachrichtungen aus dem Raum Solingen sowie die St. Lukas Klinik, das Städtische Klinikum Solingen und das Krankenhaus bzw. MVZ Bethanien zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Ziel: eine reibungs- und lückenlose Behandlung und Versorgung der Patientinnen und Patienten. Kern des Zusammenschlusses ist ein gemeinsames EDV-System, das eine so genannte dezentrale elektronische Patientenakte ermöglicht. Sie ermöglicht einen sicheren und schnellen Austausch von relevanten Informationen und Daten über Krankheitszusammenhänge – für mehr Transparenz, Qualität und Effizienz in der medizinischen Versorgung.
Bei solimed kooperieren Ärzte verschiedenster Fachgebiete miteinander, um Ihnen als Patient die effektivste Behandlung zu ermöglichen.
solimed ist ein Praxisnetz, das die Qualität Ihrer medizinischen Versorgung durch bessere Kommunikation unter den Ärzten optimiert.