Die Nummer ist reserviert für akute, möglicherweise lebensbedrohliche Notfälle.
Dieser Notdienst ist für dringende, aber nicht lebensbedrohliche Fälle außerhalb der Praxiszeiten zuständig.
Die Anrufzentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes verweist an Bereitschaftsdienstpraxen, die aufgesucht werden können oder der ärztliche Bereitschaftsdienst kommt, falls nötig, zu den Betroffenen nach Hause.
Unter nachfolgendem Link finden Sie bei Angabe von Ort und Datum Informationen zu den Notdienstapotheken in Ihrer Umgebung in Nordrhein-Westfalen.
Der Giftnotruf berät 24 Stunden am Tag Laien und medizinisches Fachpersonal bei akuten oder chronischen Vergiftungen durch Medikamente, Pflanzen, Drogen, Tiere, Pilze, Haushaltsmittel oder Chemikalien.
Die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte steht Patienten zur Verfügung, die aufgrund ihrer Beschwerden normalerweise den Hausarzt aufsuchen würden, dieser jedoch außerhalb der üblichen Sprechzeiten nicht erreichbar ist.
Die Notfallpraxis befindet sich im Haus Beta am Städt. Klinikum Solingen, Zugang über Gotenstraße/Ecke Frankenstraße, 42653 Solingen.
mittwochs und freitags
16:00 bis 22:00 Uhr,
samstags, sonntags und feiertags (auch an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag)
10:00 bis 22:00 Uhr
Die Kinderärztliche Notfallpraxis befindet sich im Haus Beta am Städt. Klinikum Solingen, Zugang über Gotenstraße/Ecke Frankenstraße, 42653 Solingen.
mittwochs und freitags 17:00 bis 20:00 Uhr,
samstags, sonntags und feiertags (auch Heiligabend, Silvester und Rosenmontag)
9:00 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 20:00 Uhr
Zudem gibt es eine kinderärztliche Videosprechstunde der Kassenärztlichen Vereinigung: samstags, sonntags und feiertags (auch Heiligabend und Silvester) von 10:00 bis 22:00 Uhr. Anfragen telefonisch über die 116117 oder online über www.kvno.de/kinder
0212 248210
Der Psychosoziale Trägerverein Solingen e.V. (PTV) steht allen Solinger Bürgern bei, die psychisch erkrankt oder in eine psychosoziale Notlage geraten sind.
Eichenstraße 105-109
42659 Solingen
E-Mail: info@ptv-solingen.de
Website: https://www.ptv-solingen.de/
Der gemeinnützige Verein Silbernetz bietet bundesweit Hilfe für ältere Menschen mit Einsamkeitsgefühlen. Am Silbertelefon unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4 70 80 90 finden Menschen ab 60 Jahren ein offenes Ohr, die einfach einmal reden wollen, ohne eine besondere Krise oder Probleme zu haben.
Die Solinger Hals-Nasen-Ohren-Ärzte bieten zusammen mit ihren Kollegen aus dem bergischen Städtedreieck einen Notdienst im Wuppertaler Petrus-Krankenhaus, Carnaper Straße 48, an:
mittwochs und freitags 16 bis 20 Uhr,
an Wochenenden und Feiertagen (auch Heiligabend, Silvester, Rosenmontag) 9 bis 19 Uhr