Die Ergebnisse unseres Konsensus-Workshops wurden aufbereitet und fließen derzeit in die Entwicklung des „Toolkits“, des interaktiven Leitfadens also, der eines der Ergebnisse unseres Projektes sein wird. Zusammen mit unseren Projektpartnern, der Bergischen Universität Wuppertal, der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, der Medienagentur TAKEPART Media + Science sowie ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin, werden alle Ideen des Workshops aufgearbeitet, der Concept Mapping Ansatz wird in einer webbasierten Plattform umgesetzt. Das so entstandene „Toolkit“ wird kontinuierlich erprobt und weiterentwickelt. Nach Projektende soll es der Öffentlichkeit und allen Verantwortlichen im Gesundheitssektor für die Einführung und langfristige Umsetzung jeder beliebigen Veränderung im Gesundheitswesen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Das können neue (eHealth-) Maßnahmen, Versorgungskonzepte/-technologien, Anwendungen etc. sein. Zusätzlich zu dieser interaktiven Lösung wird der Handlungsleitfaden im Laufe des Projektes auch als Offlineversion bereitstehen.