Montag, 12.04.2021:
„Osteopathie – Wann kann sie helfen – Wann nicht? Untersuchung und Therapie aus ganzheitlichem Blickwinkel“
Referentin: Dr. Claudia Müller-Gliemann – Fachärztin für Orthopädie
Diese Veranstaltung entfällt!
Montag, 31.05.2021:
„Mein Herz ist aus dem Takt – Brauche ich einen Schrittmacher?“
Referentin: Dr. Stefanie Evers – Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie
Montag, 14.06.2021:
„Der Schlaganfall (Apoplex) kann Jeden treffen – Ursachen, Risikofaktoren, Therapie“
Referent: Prof. Dr. Marcel Dihné – Facharzt für Neurologie und spezielle neurologische Intensivmedizin“
Montag, 23.08.2021:
„solimed – Über 10 Jahre erfolgreiche medizinische Vernetzung in Solingen – Was habe ich als Patient davon?“
Referent: Herr Mark Sascha Kuypers – Gesundheitsökonom, Geschäftsführer solimed Unternehmen Gesundheit
Montag, 13.09.2021:
„Die echte Grippe (Influenza) – Warum ist sie so gefährlich und wie kann ich mich schützen?“
Referent: Prof. Dr. Winfried Randerath – Facharzt für Innere Medizin und Lungenheilkunde
Montag, 04.10.2021:
„Durchblutungsstörungen – Wenn das Laufen zur Qual wird – Aktuelle Diagnostik und Therapie“
Referent: Dr. Ulrich Jaschke – Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Montag, 08.11.2021:
„Das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) - Eine Erkrankung nur bei Kindern?“
Referent: Herr Helmut Heinz - Facharzt für Psychiatrie
Montag, 13.12.2021:
„Demenzerkrankung im Alter – Lässt sich mit Gedächtnistraining und Gehirnjogging gegensteuern?“
Referent: Dr. Volker Spartmann – Facharzt für Innere Medizin
Die solimed-GESUNDHEITSAKADEMIE bietet in Kooperation mit der Bergischen Volkshochschule Veranstaltungen zu medizinischen Themen an. Informationen und Aufklärung über Krankheiten, Vorsorge und moderne Behandlungsmethoden stehen im Fokus der Veranstaltungen.
Die Veranstaltungen finden im Forum der VHS, 3. Etage, Mummstraße 10 statt.
Beginn jeweils 19 Uhr, Ende ca. 20:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Das solimed Pilotprojekt solimed ePflegebericht ist 2020 erneut für den Marie Simon Pflegepreis nominiert. Bereits im Jahre 2019 konnte solimed ePflegebericht als innovatives Projekt eine Nominierung feiern. Die Preisträger werden in diesem Jahr am 12. November 2020 während der Berliner Pflegekonferenz bekannt gegeben. Aufgrund der aktuellen Lage sind die Nominierten dazu eingeladen, digital an der Preisverleihung teilzunehmen. Es bleibt also spannend, ob sich solimed ePflegebericht über eine Auszeichnung freuen kann.
Bei Interesse können Sie sich kostenlos über die Webseite der Berliner Pflegekonferenz registrieren und so an der Preisverleihung teilhaben.
Quelle: Webseite virtual.MEDICA
Die Berliner Pflegekonferenz wird vom 5. bis 12.11.2020 in diesem Jahr ausschließlich digital über Livestreams und Live-Chats stattfinden. Die Projektkoordinatorin des Projektes solimed ePflegebericht, Frau Ute Stern, wird im Rahmen der Konferenz am 6.11.2020 ab 10.00 Uhr den digitalen Workshop „Vernetzte Versorgung“ als Livestream anbieten. In einem Vortrag wird das sektorenübergreifende Versorgungsmanagement für pflegebedürftige geriatrische Patientinnen und Patienten von solimed ePflegebericht vorgestellt, gefolgt von einer digitalen Diskussion und Austausch mit den Zuschauern. Bei Interesse können Sie sich kostenlos über die Webseite der Berliner Pflegekonferenz registrieren und so an den Vorträgen und Workshops teilhaben.
Auch in diesem Jahr wird solimed ePflegebericht auf der Medica Fachmesse für Medizin vom 16. bis 19.11.2020 vertreten sein. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation findet die Messe unter dem Namen virtual.MEDICA komplett digital statt. Die Präsentationsstelen der Aussteller stehen dem Besucher virtuell mit Informationen zur Verfügung. Ebenso kann man durch eine Chatfunktion mit den Ausstellern in direkten Kontakt treten. Auch solimed ePflegebericht wird in dieser neuen Form der Messegestaltung mitwirken und sich im Rahmen des virtuellen Landesgemeinschaftsstandes Nordrhein-Westfalen vorstellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Quelle: Webseite virtual.MEDICA